
Wolfgang Kirschstein
Wohnhaft: Westerholz
Alter: 69 Jahre
Status: verheiratet
Kinder: 2 (Erw.) – 3 Enkelkinder
Beruf: Dipl. Sozialpädagoge i.R.
Hobbys: Bücher (!) lesen. Gegenwärtige Interessenschwerpunkte: Geschichte (alte und
neuere), Kulturgeschichte, politisch-gesellschaftliches Zeitgeschehen, Philosophie
In folgenden Ausschüssen tätig:
Vorsitzender des Ausschusses für Feuerwehr und öffentliche Ordnung (FeuA)
Mitglied im Verwaltungsausschuss (VA)
Ehrenamtliches Engagement:
Politisch
– Ortsbürgermeister und Ortsbeauftragter Westerholz
Privat
– Mitglied im Westerhölscher Dörpsvereen und im Westerholter Eekenkring
Was will ich in der Politik bewirken:
Da ich ein politischer Generalist bin, hier zwei mich seit 10 Jahren bewegende Grundbereiche:
Gleichstellung
Von Beginn an war mir sehr wichtig, an der faktischen Gleichstellung der Dörfer und des Kernortes zu arbeiten, ohne die Unterschiede aus den Augen zu verlieren. Ich sehe den Begriff Einheitsgemeinde eben nicht nur als Begriff des Verwaltungsrechtes. Hier hat sich viel verbessert, viel bleibt aber noch zu tun. Ausgewogenheit mit Augenmaß wären die passenden Stichworte. Lebensgewohnheiten, Bedarfe und Bedürfnisse der Menschen in Dörfern und Kernort bilden inzwischen sehr große Schnittmengen. Diese werden noch wachsen. Folglich müssen die Grundbedingungen des Zusammenlebens weiter solidarisch gefestigt werden. Daran werde ich weiterarbeiten.
Zusammenarbeit
Bei allen Unterschieden zwischen Parteien einerseits und deren Beziehung zur Verwaltung andererseits, stehe ich auch zukünftig für einen absolut sachlichen und fairen Umgang miteinander. Denn es geht weder um Partei-, Verwaltungs- noch um Gruppen-oder Einzelinteressen, es geht ausschließlich um das Wohl des jeweiligen Gemeinwesens und dessen Bürger. Darum soll und muss immer wieder demokratisch gerungen werden, denn die vor uns liegenden Aufgaben erfordern den Willen zur Zusammenarbeit, im Rahmen zukunftsorientierter Politik, die einerseits die gegebenen Spielräume beachtet aber auch andererseits daran arbeitet, die Grenzen der Möglichkeiten in Frage zu stellen und ggf. zu überwinden.
Was man sonst über mich wissen sollte:
Da fällt mir jetzt Garnichts ein. Aber jeder, der da mehr über mich wissen möchte, kann mich gerne darauf ansprechen. Mein Leben war bisher reichhaltig.
Mobil 0152 – 56 35 72 86 auch WhatsApp
Wir verabreden dann einen geeigneten Gesprächstermin.