Ladys First in der Kommunalpolitik
Immer noch sind Frauen in der Politik, egal ob Bund, Land oder Kommune unterrepräsentiert. Wer jedoch langfristig den Anteil von Frauen in der Politik erhöhen will, muss auch dort ansetzen, wo viele politische Karrieren ihren Anfang nehmen: in den Kommunen und in den Ortsvereinen der Parteien.
In der Arbeitsgruppe von SPD und UGS im Scheeßeler Gemeinderat sind vier der zehn Gruppenmitglieder Frauen. Nur zwei weitere weibliche Kommunalpolitikerinnen in den anderen Fraktionen, unterstreichen zwar, dass die SPD hier eine Vorreiterrolle einnimmt. Doch es besteht immer noch großer Handlungsbedarf. Deshalb ist eine kluge Nachwuchsförderung nötig. Im letzten Jahr haben wir 2 Mentees im Programm Frau.Macht.Demokratie begleitet, um ihnen die Kommunalpolitik nahe zu bringen. Wir verfolgen auch weiterhin das Ziel, Frauen aktiv für die Politik zu begeistern. Wir möchten allerdings nicht nur gezielt geeignete Frauen ansprechen, sondern setzten uns auch für flexiblere Rahmenbedingungen ein. So könnten zum Beispiel Online-Sitzungen auch über die Pandemie hinaus, helfen Politik, Job und Familienleben unter einen Hut zu bekommen. Um ein echtes Abbild der Gesellschaft bieten zu können, braucht es einfach mehr politisch aktive Frauen. Die SPD unterstützt dabei, dieses Ungleichgewicht in Ordnung zu bringen.
