Beim Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern vom Gymnasium aus Klingbeils Heimatstadt Munster interessierten die Jugendlichen sich für vielerlei Themen: So wollten sie von Klingbeil etwa wissen, weshalb viele Politiker einen akademischen Hintergrund hätten oder ob Politiker sich untereinander verstehen würden. Zusammen mit der Schülergruppe analysierte Klingbeil zudem, inwiefern die lokale Bildungspolitik Einfluss auf ihre Schule in Munster hat.
Der SPD-Abgeordnete bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern für den guten Austausch und forderte sie abschließend dazu auf, sich bei Themen, die Ihnen wichtig sind, politisch zu beteiligen. In diesem Zusammenhang verwies Klingbeil auf sein demokratisches Mitmach-Projekt „Kluge Köpfe für Klingbeil“, bei der Schülerinnen und Schüler Lösungen für die Herausforderungen der aktuellen Zeit erarbeiten und präsentieren.
„Ich freue mich immer sehr, wenn mich junge Menschen aus meiner Heimat in Berlin besuchen und ich Ihnen einen Einblick in meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter geben kann oder wir gemeinsam spannende Themen diskutieren und analysieren“, so Klingbeil.