Bund fördert mit über 200.000 Euro Luftfilter an Grundschulen

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil mitteilt, werden an vier Grundschulen der Samtgemeinde Schwarmstedt Luftfilteranlagen angeschafft, bei denen der Bund 80 Prozent der Kosten trägt. Dafür stehen über 200.000 Euro für Schwarmstedt bereit. Damit soll ein Corona-sicherer Schulbetrieb auch im Herbst und Winter möglich sein.

Bild: Tobias Koch

„Luftfilteranlagen können in den Kitas und Schulen in unserer Region einen Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie leisten“, erläutert Klingbeil. „Da bisher kein Impfstoff für Kinder unter 12 Jahren zugelassen wurde, gilt es, diese Altersgruppe besonders zu schützen. Ich bin deshalb sehr froh, dass der Bund erneut Geld in die Hand nimmt, damit in Luftfilteranlagen investiert wird“, macht der SPD-Politiker deutlich. „Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern waren durch die Einschränkungen der vergangenen Monate mit am stärksten belastet. Wir wollen mit Blick auf den Herbst und Winter alles Mögliche vorbereiten, damit in den Schulen der Präsenzunterricht sowie in den Kitas das Lernen und die Betreuung möglich bleiben.“ Der Bundestagsabgeordnete hatte sich deshalb für das Bundesförderprogramm eingesetzt und auch eine schnelle Bearbeitung der Anträge aus Schwarmstedt unterstützt.

Die Grundschule in Lindewendel bekommt nun maximal 85.600 Euro Bundesförderung, die Grundschule Bothmer 64.000 Euro, die Schwarmstedter Grundschule 117.600 Euro und die Grundschule in Buchholz 64.000 Euro.