Martin Schulz und Lars Klingbeil sprechen –
Günter Saxer und Johannes Hillebrand werden geehrt
Fast 100 illustre Gäste fanden sich zum 100. Geburtstag der SPD Scheeßel am Samstagvormittag im Scheeßeler Hof ein. Als Ehrengäste begrüßte Ortsvereinsvorsitzender Jürgen Wahlers den ehemaligen SPD-Vorsitzende und Präsidenten des Europaparlaments Martin Schulz, SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil und die SPD-Landtagsabgeordnete Dörte Liebetruth.
Gekommen waren zudem Bürgermeisterin Käthe Dittmer-Scheele, der Rotenburger Bürgermeister Andreas Weber, Vertreterinnen und Vertreter der anderen im Scheeßeler Gemeinderat vertretenen Parteien, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie viele Scheeßeler Vereinsvorsitzende.
Nach einer Begrüßung übergab Jürgen Wahlers das Mikrophon an Lars Klingbeil, der das Engagement des Scheeßeler Ortsvereins lobte. Die Festrede hielt schließlich Martin Schulz, der immer wieder Zwischenapplaus erhielt. Mit Beispielen wies er unter anderem auf die Schnelllebigkeit der heutigen Politik hin und die Rolle der sozialen sowie der Massenmedien.
Martin Schulz betonte, dass die SPD wolle, dass jeder mitbestimme in der Demokratie. „Jeder hat eine Stimme“, rief er aus. Demokratie brauche Zeit, die man ihr geben müsse. Zudem wies er eindringlich darauf hin, dass nur auf einem Kontinent, Europa, die Menschenrechte in diesem Ausmaß Verfassungsrang haben. In Asien, China, Afrika oder Südamerika sei das nicht der Fall.
Allerdings haben die „Propagandisten der Angst“, die Populisten, gerade erst angefangen. „Dagegen zu halten braucht es die Sozialdemokratie“, betonte er eindringlich. Für die Spitzenpolitiker ging es weiter nach Berlin, wo heute die Wahl für den SPD-Vorsitz endet und die Ergebnisse bekannt gegeben werden.
Im Anschluss wurde Johannes Hillebrand von Martin Schulz für 10-jährige SPD-Mitgliedschaft geehrt. Lars Klingbeil übergab Günter Saxer die Urkunde für die 50-jährige Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.
Presse: