Infobrief Juli 2017

Auch die Ferienzeit bietet zahlreiche Termine und Neuigkeiten, die in nächster Zeit anstehen. Über den derzeitigen Stand der Planungen im Vorstand unseres Ortsvereins wollen wir Euch nachfolgend kurz informieren.

Die Organisation des Kinder-Ferienprogramms, das am 26. Juli 2017 gemeinsam von der SPD und dem NABU durchgeführt werden wird, wurde am vergangenen Sonntag final vom Vorstand unseres Ortsvereins mit Michael Himmel und Wilfried Glauch abgestimmt. Ca. 50 Teilnehmer sind derzeit angemeldet, jeweils 30 vormittags (10:00 bis 12:00 Uhr) und 20 nachmittags (13:30 bis 15:30 Uhr), Absagen durch die Veranstalter soll es nicht geben. Die Teilnehmer erhalten zum Schluss eine Teilnahme-Urkunde und eine Info-Mappe. Vom NABU kommen einige Helfer dazu, als weitere Helfer seitens der SPD werden neben Jürgen Wahlers und H.-G. Wagner auch Kirsten Holsten (nur nachmittags) und Familie Hillebrandt (ganztägig) dabei sein. Zusätzliche freiwillige Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen, wer Zeit und Lust hat, melde sich bitte bei Jürgen Wahlers. Eine kleine Mittagsverpflegung erfolgt in Form von Brötchen, Aufschnitt und Getränken, die an einem mobilen Pavillon bereitgestellt werden. Die Kinder werden mit Getränken versorgt. Treffen für das Aufbau-Team ist um 8:30 Uhr am Jeersdorfer Wald. Anders als ursprünglich geplant, soll das Sommerfest mit Lars Klingbeil nicht am Wochenende nach dem Ferienprogramm, sondern erst am 26. August um 19:00 Uhr auf dem Monken-Hof stattfinden. Wir hoffen, dass Ihr zahlreich teilnehmen könnt. Familie und Freunde sind ebenfalls herzlich eingeladen! Zur besseren Planung wird um eine kurze Rückmeldung gebeten. Im Blick auf den anstehenden Wahlkampf sollen zwei so genannte „Wesselmänner“ durch das Team von Lars Klingbeil finanziert und an den bekannten Standorten (Feuerwehrhaus und Westerveseder Landstraße) aufgestellt werden. Ein dritter wird nach einstimmigem Beschluss vom Ortsverein finanziert und bei Jürgen Wahlers am Hof platziert. Evtl. kann noch ein vierter aufgestellt werden, dies wird mit der Fraktion geklärt. Hinsichtlich der Bauzäune werden zwei Exemplare als ausreichend gesehen, weitere mit eigenen Motiven werden derzeit nicht geplant. Verwendung bei der weiteren Wahlkampfplakatierung finden ferner Hohlkammerplakate im Format A1, die mittels Kabelbinder an Laternenpfählen angebracht werden. Die Plakatierung soll am 28. oder 29. Juli erfolgen. Auch hier können wir noch dringend Hilfe gebrauchen, bitte per E-Mail (zuchtbetrieb-wahlers@nullweb.de) oder telefonisch bei Jürgen Wahlers melden. In der „heissen Phase“ des Wahlkampfes sollen ferner auch Infostände mit Lars Klingbeil und Tobias Koch aufgestellt und durchgeführt werden. Terminabsprachen und Festlegung der Standorte müssen noch erfolgen. Weitere Termine: Am 14. Juli findet das nächste Treffen mit dem Wahlteam Lars Klingbeil in Walsrode (Waldgaststätte Eckernworth) statt. Am 18. Juli gibt es auf Einladung von Lars Klingbeil auf dem Betrieb Heilemann in Rotenburg ein landwirtschaftliches Fachgespräch zusammen mit Jörn Ehlers. Auf persönliche Einladung vom Landvolk-Vorsitzenden nehmen hieran auch Jürgen Wahlers und Dr. H.-G. Wagner teil. Am 22. August, also vier Tage vor unserem Sommerfest (s.o.) wird Lars Klingbeil zusammen mit Delev Kaldinski Hausbesuche in der Region durchführen. Solltet Ihr uns Wünsche, Anregungen oder Empfehlungen mit auf den Weg geben wollen, sind wir Euch für einen Anruf oder ein Gespräch sehr dankbar.

Viele Grüße aus Jeersdorf.

Für den Vorstand

Jürgen Wahlers & Dr. Hans-Georg Wagner